Ergebnis der Suchanfrage nach Landespolizeiinspektion Suhl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
LPI-SHL: Kollision zwischen PKW und LKW
Meininen (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW kam es am Dienstagmittag in Meiningen. Ein 27-jähriger Lastwagenfahrer befuhr die Neu-Ulmer-Straße in Meiningen in Richtung Marienstraße. Er wollte auf die linke Fahrspur wechseln und übersah dabei den PKW eines 83-jährigen Mannes. Die Fahrzeuge prallten zusammen. Dabei wurde der Peugeot des Seniors so stark beschädigt, dass er abgeschleppt ...
mehrLPI-SHL: Betrunken in Graben gelandet
Nordheim (ots) - Am Dienstagnachmittag ereignete sich zwischen Berkach und Nordheim ein Verkehrsunfall. Ein 60-Jähriger Autofahrer kam mit seinem PKW nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem Wasserdurchlauf aus Beton. Er verletzte sich leicht. Bei der Unfallaufnahme konnte durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch festgestellt werden, ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,6 ...
mehrLPI-SHL: Garagentor beschädigt
Gethles (ots) - Am Freitagmittag ereignete sich in Gethles eine Verkehrsunfallflucht. Dabei fuhr ein unbekannter Täter mit seinem Fahrzeug gegen ein Garagentor im Kreuzweg und beschädigte es dadurch. Der Autofahrer verließ die Unfallstelle anschließend, ohne sich zu erkennen zu geben. Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder dem Täter geben können, melden sich bitte telefonisch unter 03685 778-0 bei der Polizei in Hildburghausen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-SHL: Ohne Fahrerlaubnis
Bad Salzungen (ots) - Eine Verkehrskontrolle führte Beamte der Bad Salzunger Dienststelle Mittwochnacht (15.03.2023) in der Dr. Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen durch. Sie kontrollierten einen Skoda-Fahrer und staunten nicht schlecht, als dieser sich auswies. Der Mann war erst junge 17 Jahre alt und demzufolge nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt war für ihn beendet und eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis die Folge. Rückfragen ...
mehrLPI-SHL: Berauscht unterwegs
Vacha (ots) - Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochnacht (15.03.2023) eine 22-jährige Autofahrerin im Badelacher Weg in Vacha. Dabei stellten sie einen deutlichen Cannabisgeruch fest und der freiwillig durchgeführte Vortest reagierte prompt positiv. Die Frau musste die Polizisten daraufhin zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Die Durchsuchung ihres Autos brachte zudem noch eine geringe Menge Betäubungsmittel zum Vorschein. Meherere Anzeigen waren ...
mehr
LPI-SHL: Fahrrad entwendet
Suhl (ots) - Auf ein Fahrrad der Marke "Cube" hat es ein bislang unbekannter Dieb abgesehen. Er entwendete das Zweirad in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagvormittag aus einer Tiefgarage in der Riemenschneiderstraße in Suhl. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des blauen Fahrrades geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-SHL: Scheibe eingeschlagen
Zella-Mehlis (ots) - Ein unbekannter Täter schlug in der Zeit von Montagabend bis Dienstagnachmittag die Scheibe der Beifahrertür eines Opel ein, der in der Heinrich-Heine-Straße in Zella-Mehlis geparkt war. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Suhl unter der Telefonnummer 03681 369-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...
mehrLPI-SHL: Buntmetall geklaut
Zella-Mehlis (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Montag- bis Dienstagabend Zutritt zu einem Betriebsgelände in der Gewerbestraße in Zella-Mehlis. Von dort entwendeten sie Buntmetall in noch unbekannter Größenordnung. Wie hoch der Sachschaden ist, muss noch ermittelt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 bei der Polizei in Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-SHL: Brand vorsätzlich gelegt
Suhl (ots) - Am 18.02.2023 brannten im Aufgang eines Wohnblockes in der Würzburger Straße in Suhl zwei Kinderwagen. Die Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Suhl haben die Ermittlungen zu diesem Brandfall übernommen und stellten fest, dass das Feuer vorsätzlich gelegt worden war. Schon nach kurzer Zeit richtete sich der dringende Tatverdacht gegen eine jugendliche Person. Es stellte sich heraus, dass diese die Kinderwagen anzündete und somit einen Schaden von etwa ...
mehrLPI-SHL: Brandursache ermittelt
Zella-Mehlis (ots) - Am 07.03.2023 brannte es aus bis dato nicht geklärter Ursache im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Feldgasse in Zella-Mehlis. Bei dem Feuer kam ein 69-jähriger Mann ums Leben. Gemeinsam mit einem externen Gutachter untersuchten die Brandursachenermittler der Suhler Kriminalpolizei den Brandort. Es wurde festgestellt, dass unsachgemäßer Umgang mit nachglühenden oder brennenden Stoffen als brandursächlich anzusehen ist. Durch das Feuer entstand ...
mehrLPI-SHL: Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Ettmarshausen (ots) - Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es Montagnachmittag in Ettmarshausen. Eine 56-jährige Opel-Fahrerin fuhr auf den vor ihr verkehrsbedingt haltenden Peugeot auf. Dieser wiederum wurde aufgrund des Aufpralls auf den Wagen davor geschoben. Die 56-Jährige verletzte sich leicht. Die beiden anderen Fahrzeugführer blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 ...
mehr
LPI-SHL: Garagenwand beschmiert
Schleusingen (ots) - Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen kam es zu einer Sachbeschädigung an der Garagenwand einer Schleusingerin. Unbekannte Täter beschmierten das Gebäude mit einem 1,20m x 2,50m großem, silberfarbenem Graffitti. Weiterhin konnten im Bereich der Zufahrt zur Garage sogenannte Giftköder aufgefunden werden. Ob diese im Zusammenhang mit der Schmiererei stehen, konnte nicht festgestellt werden. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben ...
mehrLPI-SHL: Einbruch in Kindergarten
Hildburghausen (ots) - Zum Einbruch in einen Kindergarten in Hildburghausen kam es im Zeitraum zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen. Unbekannte Täter verschafften sich durch die Haupteingangstür Zutritt zum Gebäude und durchsuchten im Anschluss die Räume der Einrichtung. In der Kita brachen sie mehrere Schränke auf und erbeuteten Bargeld. Weiterhin hinterließen sie durch das Aufbrechen Schäden an Schränken und Türen. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den ...
mehrLPI-SHL: Randalierer gestellt
Wasungen (ots) - In der Nacht zu Dienstag zog ein 37-Jähriger randalierend durch Wasungen. Er warf eine Vielzahl von Mülltonnen um, entfernte Kennzeichentafeln von mehreren Fahrzeugen und betrat unberechtigt Grundstücke. Die Polizeistreife konnte den Mann in der Gartenstraße Ecke Hopfengarten stoppen und zur Rede stellen. Ihm wurde erklärt, dass bei weiteren Straftaten eine Gewahrsamnahme droht und zudem ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet wird. Anschließend trat ...
mehrLPI-SHL: Unfall alleinbeteiligt
Schwallungen/Schmalkalden (ots) - Auf der Strecke von Schwallungen nach Schmalkalden verlor Montagmorgen ein 63-Jähriger die Kontrolle über seinen Wagen. Das Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und kam ins Klinikum. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den Unfallwagen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...
mehrLPI-SHL: Beschädigtes Fenster
Suhl (ots) - Vermutlich durch einen Steinwurf beschädigten bislang unbekannte Täter das Außenglas eines Fensters eines Gebäudes in der Adlersbergstraße in Suhl. Der Tatzeitraum kann auf Samstag, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 09:00 Uhr, eingegrenzt werden. Hinweise auf die Täter nimmt die Suhler Polizei unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...
mehrLPI-SHL: Sachbeschädigung an Pkw
Suhl (ots) - Übers vergangene Wochenende parkte ein 25-Jähriger seinen Toyota "Am Himmelreich" in Suhl. Als er Montagmorgen zu seinem Wagen kam, stellte er Beschädigungen am Lack fest. Diese wurden mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem spitzen Gegenstand verursacht. Die Polizei bittet um Hinweise und nimmt diese unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 ...
mehr
LPI-SHL: Junger Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Reichenhausen/Frankenheim (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden verunfallte ein junger Audi-Fahrer auf der Strecke zwischen Reichenhausen und Frankenheim. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 20-Jährige mit seinem Wagen von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Mit schweren Verletzungen kam der Verunfallte ins Klinikum. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle ...
mehrLPI-SHL: Auf frischer Tat ertappt
Meiningen (ots) - Samstagabend gegen 19:40 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter durch Übersteigen eines Zauns Zugang auf das Gelände eines Baustoffhandels "Am Alten Flugplatz" in Meiningen. Während sie das Beutegut aus einem im Außenbereich aufgestellten Regal entnahmen und zum Abtransport bereitlegten, bemerkten sie einen Zeugen und verließen unverrichteter Dinge die Örtlichkeit. Bei dem Zeugen handelte es sich um einen Polizeibeamten, der sich im ...
mehrLPI-SHL: Zigarettenautomat geknackt
Suhl (ots) - Unbekannte Täter knackten in der Nacht zu Freitag einen Zigarettenautomaten "Am Bahndamm" in Suhl. Die Langfinger entwendeten alle Zigarettenschachteln sowie das darin befindliche Bargeld. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...
mehrLPI-SHL: Beschädigter Blitzer
Suhl (ots) - Ein Blitzgerät, welches in der Gothaer Straße in Suhl aufgestellt war, wies Samstagvormittag eine Beschädigung in der Frontscheibe auf. Ob der Schaden vorsätzlich verursacht wurde oder ein aufgewirbelter Stein ursächlich ist, konnte bislang nicht abschließend geklärt werden. Der Schaden am Gerät beträgt ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an die Suhler Polizei (03681 369-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-SHL: Scheibe eingeschlagen
Zella-Mehlis (ots) - 1.000 Euro Sachschaden verursachten bislang unbekannte Täter an einem BMW, welcher in der Nacht zu Sonntag auf einem Parkplatz in der Straße "Steinigte Äcker" in Zella-Mehlis stand. Nachdem sie die Fensterscheibe der Fahrertür einschlugen, flüchteten sie unbemerkt. Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 ...
mehrLPI-SHL: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Steinbach-Hallenberg (ots) - Ein unbekannter Autofahrer touchierte Sonntagmittag beim Einbiegen in die Moosbachstraße eine Treppenstufe und verursachte hierbei einen Schaden von 500 Euro. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte er seine Fahrt fort. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich telefonisch (03681 369-0) zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehr
LPI-SHL: Sachbeschädigung durch Steinwurf
Schleusingen (ots) - Mit einem Pflasterstein warf ein bislang unbekannter Täter in der Nacht zu Sonntag kurz vor 01:00 Uhr die Heckscheibe eines BMW ein, der in der August-Bebel-Straße in Schleusingen abgestellt war. Eine Überwachungskamera zeichnete die Tat auf. Bei der Auswertung des Videomaterials konnte ein Täter gesichtet werden, der den Tatort mit einem Fahrrad verlassen hatte. Am Wagen entstand ein Schaden von ...
mehrLPI-SHL: Einbruch in Wohnung
Eisfeld (ots) - Unbekannte Einbrecher trieben Freitagnachmittag in der Bahnhofstraße in Eisfeld ihr Unwesen. Sie verschafften sich ,während der Abwesenheit des Wohnungsinhabers, gewaltsam Zutritt in eine Wohnung und entwendeten Bargeld im vierstelligen Bereich. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Zeugen wenden sich bitte an die Hildburghäuser Polizei (03685 778-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien ...
mehrLPI-SHL: Unfallflucht - Parkplatz
Dermbach, Unteralba (ots) - Am Donnerstag, den 09.03.2023 zwischen 05:45 Uhr und 16:50 Uhr stellte der Geschädigte seinen Pkw auf dem Parkplatz des Nahkauf-Markts in Dermbach OT Unteralba ab. Währenddessen hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den schwarzen BMW des Geschädigten gerammt. Falls sie Zeuge dieses Unfalls sind oder etwas zu dem Sachverhalt mitbekommen haben, melden sie sich bitte bei der PI Bad Salzungen unter 03695-5510. Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrLPI-SHL: Sachbeschädigung in der Innenstadt
Meiningen (ots) - An einem Restaurant in der Meininger Fußgängerzone wurde in der Nacht vom 10. zum 11.03.2023 die Überdachung der Außenplätze beschädigt. Bislang unbekannte Vandalen zerschnitten die Zeltbahnen und verursachten so erheblichen Sachschaden. Zu den Verursachern wird derzeit ermittelt. Sachdienliche Hinweise werden unter 03693/591-0 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-SHL: Mehrere Autos aufgebrochen - Zeugenaufruf.
Schmalkalden (ots) - In der Nacht vom 10. zum 11.03.2023 wurden in den Ortslagen Nieder - und Mittelschmalkalden insgesamt 4 Pkw aufgebrochen. Aus den Fahrzeugen wurden persönliche Unterlagen, sowie Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen sicherte Spuren an den angegriffenen Fahrzeugen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei ...
mehrLPI-SHL: Bekannt, Berauscht und ohne Fahrerlaubnis
Schleusingen (ots) - Am 10.03.2023 um 23:03 Uhr fiel Beamten der Einsatzunterstützung Suhl im Stadtgebiet Schleusingen ein Fahrzeug auf, dass von einem amtsbekannten 29 jährigen Mann geführt wurde. Dieser ist bekannt dafür, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Weiterhin steht er regelmäßig im Verdacht Fahrzeuge im berauschten Zustand im Straßenverkehr zu führen. Regelmäßig entzieht er sich ...
mehr